News

„Care Slam“: Rhetorik und Poesie für die Pflege

Unter der Bezeichnung "CareSlam" (übersetzt etwa. "Sorgeschlacht") versuchen Pflegende in Berlin seit geraumer Zeit, mit Mitteln aus Wissenschaft, Rhetorik und Poesie in der Mitte der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Probleme der Pflege zu schaffen. Nun machen zwei Frauen des "CareSlam"-Teams auf der Messe ALTENPFLEGE 2017 Station.

- Zwei CareSlammerinnen auf der ALTENPFLEGE 2017: Altenpflege-Azubi Sabrina Maar (links)  und Krankenpflegerin Yvonne Falckner.Foto: Papirowski

Altenpflege-Azubi Sabrina Maar und Krankenpflegerin Yvonne Falckner werden im Rahmen der Eröffnung der Messe und des Zukunftstages ALTENPFLEGE am Dienstag, 25. April 2017, im Saal Tokio des Kongresszentrums der Messe Nürnberg Kostproben ihres Könnens geben. "So verschieden wie die Menschen in der Pflegelandschaft sind auch wir CareSlammer", schreiben die beiden CareSlammerinnen und ihre zahlreichen MitstreiterInnen auf ihrer Homepage, "so stehen wir nun auf der Bühne, denn wir können nicht mehr anders. Wir müssen reden: Über unseren Alltag. Über unsere Sorgen, Verzweiflung und unsere Wut. Aber auch über unsere Freude, Erfolge und unsere Leidenschaft. Darüber, was wir können und leisten. Und darüber, was wir gerne tun würden – wenn man uns nur ließe. Über die Pflege."

"Als Pflegekraft war mir schon immer klar, dass unser Beruf einer der interessantesten der Welt ist", sagt "CareSlam"-Mitbegründerin Yvonne Falckner im Interview, "wir erleben jeden Tag viel und haben daher unendlich viel zu erzählen. So reifte in mir nach und nach die Idee, aktiver über Pflege zu sprechen. Ich habe mich lange damit beschäftigt und wusste anfangs lange nicht, wie wir unsere Sprachlosigkeit durchbrechen sollen. Doch dann dachte ich: Warum nicht so etwas wie den Poetry Slam auch in der Pflege etablieren?"

Am 8. Oktober 2015 fand in der Bundeshauptstadt der erste "CareSlam" statt, etliche weitere sind seither hinzugekommen. Auf der Leitmesse ALTENPFLEGE feiert die Veranstaltungsform nun Premiere. Was dort genau passieren wird und welche Themen behandelt werden? "Ich werde unter anderem über die Haltung zur Pflege als Beruf sprechen", so Yvonne Falckner, "es geht nicht nur um Meinungen, sondern darum, wie wir uns von innen heraus zur Pflege positionieren. Alles Weitere bleibt noch bis zur Eröffnung des Zukunftstags geheim."