News

Caritas: Heime brauchen externe Hilfe beim Testen

Pflegeeinrichtungen, in denen ein Großteil des Infektionsgeschehens stattfindet, verstärkt in den Blick zu nehmen, sei dem Deutschen Caritasverband zufolge richtig. Noch mehr Testungen seien dort aber nur mit externer Hilfe möglich.

Hand haelt einen Covid-19-Antigen-Schnelltest
Foto: AdobeStock/aneriksson Laut Caritasverband Deutschland braucht es für die Durchführung der Schnelltests in den Heimen externes Personal.

„Die Pflegeeinrichtungen sind seit Wochen mit allen Kräften bestrebt, flächendeckende Testungen ihrer Mitarbeitenden, der Bewohnerinnen und Bewohnern und auch von Besucherinnen und Besuchern durchzuführen. Es fehlt ihnen dafür aber schlichtweg an Personal“, so Caritas-Präsident Peter Neher. Die Personaldecke sei ohnehin schon extrem dünn. Aktuell werde der Fachkräftemangel durch Quarantäne und Erkrankungen von Pflegenden weiter verstärkt.

Der Deutsche Caritasverband fordert Länder und Kommunen auf,die Pflegeeinrichtungen durch verfügbare Kräfte zu unterstützen, sei es durchden Medizinischen Dienst, Medizinstudierende, pensionierte Ärzte, Bundeswehroder Technisches Hilfswerk (THW). Man dürfe die Pflegenden in dieser Situationnicht länger allein lassen.