News
Chef der Linkspartei fordert 500 Euro mehr für Pflegefachkräfte
Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke, hat monatlich 500 Euro mehr Gehalt für Pflegefachkräfte gefordert. Damit könnten ehemalige Fachkräfte zur Rückkehr in den Job bewegt werden, um den Personalnotstand zu lindern, so der Politiker.

"Während Gesundheitsminister Spahn noch immer Fachkräfte aus aller Welt nach Deutschland holen will, werfen hier ausgebildete Pflegekräfte ihren Job im Schnitt nach fünf Jahren hin oder reduzieren ihre Stunden, weil sie die Arbeitsbedingungen nicht mehr ertragen können", sagte der Bundestagsabgeordnete gegenüber den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND), "ich schlage deshalb vor, allen Pflegekräften monatlich 500 Euro brutto mehr zu bezahlen."
Der Chef der Linkspartei rechnet nach eigenen Angaben mit rund 100.000 ausgebildeten Pflegekräften, die aufgrund schlechter Bedingungen nicht in ihrem eigentlichen Beruf arbeiten: "Die müssen wir nur wieder reaktivieren. Das ist eine Frage von Arbeitsbedingungen und Personalschlüsseln, aber eben auch vom Gehalt."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren