Personal
Corona-Sommerwelle führt zu massiven Personalausfällen
Die Corona-Sommerwelle führt in Pflegeheimen in NRW zu einer “sehr kritischen“ Personalsituation. Pflegende leisten Überstunden oder unterbrechen ihre freien Tage.

Im Moment sei alles „sehr auf Kante genäht“, sagte die Referentin im Zentrum Pflege des Diakonischen Werks Rheinland-Westfalen-Lippe, Martina Althoff, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ausfälle durch mehr Corona-Infektionen beim Pflegepersonal sowie durch körperliche und psychische Folgen der andauernden Corona-Pandemie und der übliche Krankenstand tragen laut Althoff zu den Engpässen in Pflegeheimen bei.
Auch die Urlaubszeit verschärfe die ohnehin angespannte Lage, sagte Althoff. Nach außen hin wirke es oft so, als würde in den Pflegeheimen „ja doch alles irgendwie laufen“. Doch sei es für etliche Einrichtungen derzeit ein „Balanceakt“, die Mitarbeitenden arbeitsfähig und die Pflege und Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner wie gewohnt aufrechtzuerhalten.
Um den Betrieb der Heime sicherzustellen, leisten Pflegekräfte laut der Expertin derzeit viele Überstunden oder unterbrechen ihre freien Tage. Manche Einrichtungen setzten in ihrer Not auch Leiharbeitskräfte ein, obwohl dies von der Diakonie grundsätzlich nicht angestrebt werde.
Passend dazu: Kassenärztechef will Quarantäneregeln aufheben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren