News

CSU-Landrat: Runter mit der Fachkraftquote

Der Landrat des bayerischen Landkreises Oberallgäu, Anton Klotz (CSU), hat dem bayerischen Gesundheitsministerium vorgeschlagen, als Mittel gegen die Personalnot in Alten- und Pflegeheimen die Fachkraft-Quote abzusenken. Es gebe nicht mehr genügend Mitarbeiter, um "die Anforderungen zu erfüllen", so der Kreischef.

- Zwei Hilfskräfte statt einer Pflege-Fachkraft und eine Reduzierung der Fachkraft-Quote von 50 auf bis zu 33 Prozent? Der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz (CSU) pladiert dafür.Foto: Werner Krüper

Wie die "Allgäuer Zeitung" berichtete, ist es für Klotz vorstellbar, dass zwei Hilfskräfte eine Pflege-Fachkraft ersetzen können und die Fachkraft-Quote von 50 auf bis zu 33 Prozent sinkt. Dies sei besser, als dauerhaft unbesetzte Stellen zu haben. "Die Pflegequalität wird dadurch nicht leiden", meint der CSU-Politiker. Denn die Absenkung solle nur möglich sein, wenn die Qualitätsprüfungen, beispielsweise des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK), gute Ergebnisse geliefert hätten.