News
Das Wendland wirbt um Pflegekräfte
Nach den Ärzten nun die Pflegekräfte: Der Verein "Wendland Regionalmarketing" will die bevorstehende Veranstaltungsreihe "Kulturelle Landpartie" (KLP) dazu nutzen, Menschen aus Pflegeberufen für einen Umzug ins niedersächsische Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) zu begeistern. In der Region fehlen zurzeit rund 100 Pflegekräfte.

Das Wendland-Regionalmarketing hat im Vorfeld der KLP nun eine Sympathie-Aktion gestartet. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg tätige Pflegekräfte sind eingeladen, den Satz "Ich bin Pflegekraft im Wendland, weil…" zu vervollständigen. Gesucht wird "die flotteste, originellste, frechste, seriöseste, schrägste oder auch sympatischste Erklärung", warum die hier arbeitenden Pflegekräfte im Landkreis geblieben sind, warum sie hierher gekommen oder auch zurückgekommen sind.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der östlichste Landkreis Niedersachsens und liegt an der Grenze zu Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Mit rund 50.000 Einwohnern ist er der nach Einwohnerzahl kleinste Landkreis Deutschlands sowie der am dünnsten besiedelte Landkreis der alten Bundesländer.
Bekannt geworden sind der Landkreis bzw. das Wendland durch den politischen Widerstand gegen das geplante Atommülllager Gorleben. In diesem Protest hat auch die "Kulturelle Landpartie" ihre Wurzeln. Die mehrtägige Kulturveranstaltung findet seit 1989 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten statt, im Jahr 2017 zwischen dem 25. Mai und dem 5. Juni.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren