News

DBfK kritisiert Abschaffung der Fachkraftquote

Mecklenburg-Vorpommern hat zum 1. Juli die starre Fachkraftquote in der stationären Altenpflege ersatzlos gestrichen. Der Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordost sieht darin ein falsches Signal.

PDL beim umsetzen der Personalbemessung
Foto: Werner Krüper Beschäftigte in der stationären Altenpflege müssen sich durch die neue Personalbemessung teilweise neu organisieren..

Die bisherige Vorgabe, dass mindestens die Hälfte der Beschäftigten in der stationären Altenpflege eine abgeschlossene Fachausbildung haben muss, entfällt. „Es gibt in der vollstationären Pflege keine starre Fachkraftquote mehr. Die Personalausstattung richtet sich zukünftig vielmehr danach, wie hoch der jeweilige Pflegebedarf der Pflegebedürftigen in der Einrichtung ist“, sagte Gesundheitsministerin  Stefanie Drese. Drese verspricht sich durch die neue Personalbemessung, schrittweise mehr Personal in den Einrichtungen. Ein Großteil davon sollen Pflegehilfskräfte sein.

Passend dazu: Themenspecial Personalbemessung

„Viele Tätigkeiten in der Langzeitpflege können auch von Hilfskräften ausgeführt werden“, sagte Heike Prestin, Geschäftsführerin des DBfK Nordost in einer Pressemitteilung. Man müsse dann aber die Pflegehilfskräfte entsprechend gut ausbilden und in ausreichender Anzahl einstellen und vor allem sicherstellen, dass ausreichend Pflegefachpersonen zur Anleitung und Absicherung vorhanden sind, so Prestin. Auf die hochqualifizierten Pflegefachpersonen dürfe man trotzdem nicht verzichten. Hier komme es auf die richtige Mischung an. „Die muss definiert werden, bevor die Fachkraftquote abgeschafft wird.“

Prof. Dr. Anja Katharina Peters, Vorstandsmitglied DBfK Nordost, argumentierte, dass nicht weniger, sondern mehr gut ausgebildete Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege gebraucht würden. „Die Menschen kommen immer später ins Pflegeheim und haben dann oft mehrere Erkrankungen und einen hochkomplexen Pflegebedarf“, so Peters. Diese Menschen fast ausschließlich von Pflegehelfer:innen und angelernten Hilfskräften versorgen zu lassen, sei schlichtweg gefährlich.

Das Thema Personalbemessung und die dadurch bedingte neue Arbeitsorganisation ist Thema der nächsten AltenpflegeKongresse. Jetzt Anmelden und Plätze sichern…

Eine Antwort auf “DBfK kritisiert Abschaffung der Fachkraftquote

  1. m.schwerdt

    Effektiver kann man diesen wertvollen Beruf nicht entwerten.