News
DBfK sieht „deutliches Signal“ für Pflegekammer
Der Regionalverband Nordwest des Deutschen
Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) sieht nach der Landtagswahl in Niedersachsen gute
Perspektiven für die dortige Pflegekammer. Das klare
Votum für die SPD sei auch ein "deutliches Signal" für
eine Interessenvertretung der beruflich Pflegenden in
Form der Pflegeberufekammer, so der Verband.

Vor der Wahl, aus der die SPD am vergangenen Sonntag
(15. Oktober 2017) als stärkste Partei hervorgegangen
ist, hatten CDU und FDP angedeutet, im Falle eines
Sieges die Zukunft einer Pflegekammer in Niedersachsen
wieder infrage stellen zu wollen. So hatte es etwa im
Leitantrag "Landtagswahlprogramm" der FDP geheißen:
"Wir sind für die Abschaffung der Pflegekammer mit
Zwangsmitgliedschaft, da diese den Pflegenden zwar
Bürokratie und Kosten beschert, aber keine wirklichen
Vorteile bringt."
In Niedersachsen befindet sich die Landespflegekammer zurzeit in der
Errichtungsphase (wir berichteten im März unter der
Überschrift "Auf los geht's los:
Errichtungsausschuss nimmt Arbeit auf"). Erst Ende
September hat sie in Hannover ihre Geschäftsstelle
offiziell eröffnet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren