Pflegepraxis

Demenz und Inkontinenz: Das ist zu beachten

Was tun, wenn inkontinente Bewohner die Intimpflege verweigern? Laut Diplom-Pflegewirt André Hennig ist zu klären, warum der Betroffene abwehrend reagiert.

Foto: Werner Krüper 51 Prozent aller Bewohner in deutschen Pflegeheimen haben eine demenzielle Erkrankung, 69 Prozent haben eine Harninkontinenz.

„Da gibt es natürlich viele Gründe, zum Beispiel kann essie, dass die Person Schmerzen hat bei der Intimpflege“, so Hennig im Altenpflege-Interview.Ebenso sei möglich, dass die zu pflegende Person aufgrund anderer unbefriedigterBedürfnisse keine Bereitschaft dazu habe, eine Intimpflege zu erfahren.

Hennig empfiehlt in manchen Fällen, das Bewohnerzimmer zuverlassen und mit etwas zeitlichem Abstand wiederholt eine Intimpflegeanzubieten. Auch das Geschlecht der Pflegeperson könne Einfluss auf dieBereitschaft zur Intimpflege haben, oder der Hinweis darauf, dass der Besuchvon Angehörigen bevorstehe.

Hilfreiche Informationen rund um das Thema Hautpflege und-schutz erhalten Sie im Dossier „Gesunde Haut“, das in Zusammenarbeit mit derPaul Hartmann AG erstellt wurde.