News

Der Ruf nach einer Bundespflegekammer wird lauter

Angesichts der geplanten Gründung einer Pflegekammer in
Nordrhein-Westfalen (wir berichteten) hat sich
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn(CDU) für die Gründung einer
Bundespflegekammer ausgesprochen.
Ins gleiche Horn stößt der Pflegebevollmächtigte der
Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus.

- Folgt den diversen Landespflegekammern eine Bundespflegekammer? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Andreas Westerfellhaus als Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung haben sich bereits für ein solches Gremium ausgesprochen.Grafik: Redaktion Altenpflege

"Pflege braucht eine gute Interessenvertretung, Kammern
können dafür eine Lösung sein", sagte Jens Spahn der in Düsseldorf
erscheinenden Tageszeitung "Rheinischen Post". Im Bund
allerdings müsse eine solche Einrichtung – so wie in
Nordrhein-Westfalen (NRW) geplant – von den
Pflegekräften getragen werden: "Nur mit diesem Rückhalt
ist eine Interessenvertretung schlagkräftig – auch auf
Bundesebene."

Andreas Westerfellhaus tritt bereits seit
Jahren für Pflegekammern ein – auch als er noch nicht
Bundespflegebvollmächtigter, sondern Präsident des
Deutschen Pflegerats (DPR) war. "Ich hoffe sehr, dass die
Gründung einer Pflegekammer nun auch in
Nordrhein-Westfalen die letzten Dämme für eine
Bundespflegekammer bricht", sagte er nun und rief die
Pflegeverbände dazu auf, analog zur Bundesärztekammer
eine eigene Institution zu schaffen – als
Ansprechpartner für die Politik und für mehr
Zusammengehörigkeit aller Pflegefachkräfte.

Unterstützung in ihrem Engagement für eine
Bundespflegekammer erhalten Spahn und Westerfellhaus
von den pflege- bzw. gesundheitspolitischen
Sprecherinnen zweier im Deutschen Bundestag vertretenen
Parteien. "Nun ist die Zeit reif für eine
Bundespflegekammer", sagte Kordula Schulz-Asche von der
Fraktion der Grünen nach Bekanntgabe der Abstimmung in
NRW, wo sich 79 Prozent von knapp 1.500 befragten
Pflegekräften für eine landespfegekammer ausgesprochen
hatten. "Eine Bundespflegekammer wäre sehr zu
begrüßen", ergänzte Karin Maag von der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, "schließlich brauchen wir
eine starke Stimme dieser wichtigen Berufsgruppe."

Tipp: 44 Artikel, Videos und Bücher
zum Thema "Bundespflegekammer" finden Sie in der
Mediathek "Vincentz Wissen". Jetzt informieren:
www.vincentz-wissen.de