News

Deutschlandweite Untersuchung offenbart Verbesserungspotenzial

Altenpflegefachkräfte sehen Verbesserungspotenzial,
wenn es um ihren Arbeitsplatz geht: Sie wünschen sich
eine bessere Einarbeitung, mehr Wertschätzung durch
Vorgesetzte und gesundheitsfördernde Angebote durch den
Arbeitgeber. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle
Auswertung des Branchen-Prüfsystems "Attraktiver Arbeitgeber Pflege" (AAP).

- Foto: Werner Krüper

Beim AAP handelt es sich um eine Mitarbeiterbefragung,
die Pflegeeinrichtungen seit 2012 dabei unterstützt,
die Zufriedenheit ihrer Angestellten zu messen. Mit
Hilfe von standardisierten Fragebögen wird der
Ist-Zustand in den Einrichtungen erhoben: Wie gerne
arbeiten die Pflegekräfte dort? Wie attraktiv wird der
Arbeitgeber wahrgenommen? Um herauszufinden, wie es
aktuell um die Mitarbeiterzufriedenheit in stationären
Einrichtungen steht, sind 31 300 AAP-Fragebögen aus
stationären Pflegeeinrichtungen und 6 200 Befragungen
aus ambulanten Pflegediensten ausgewertet worden.
Insgesamt wurde deutlich, dass die Zufriedenheit in
ambulanten Diensten mit 1,94 deutlich höher ausfällt
als in stationären Einrichtungen. Hier liegt der Wert
bei 2,37.

Im Detail zeigen die Ergebnisse der Analyse, dass es
Mitarbeitern wichtig ist, selbstständig zu arbeiten und
Wertschätzung vom Team sowie von Vorgesetzten zu
erhalten. Über alle Dimensionen hinweg steht an erster
Stelle, dass Vorgesetzte auf die Arbeit der
Pflegekräfte vertrauen und sie nicht ständig
kontrollieren. An zweiter und dritter Stelle stehen
professionell geführte Vorstellungsgespräche und dass
besondere Ereignisse in der Einrichtung gefeiert
werden. Mit Abstand am schwächsten beurteilten
Mitarbeiter hingegen angemessenes Gehalt und
Sozialleistungen im Wettbewerbsvergleich. Auch waren
die Mitarbeiter nicht davon überzeugt, dass sich ihre
Einrichtung nach innen so gibt, wie sie nach außen
auftritt. Das Unternehmen wirkt also wenig authentisch.
Als weitere Schwachstellen zeigten sich die
Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie der Mangel an
Angeboten, die die Gesundheit fördern. Hier offenbaren
sich wichtige Stellschrauben, mit denen die
Mitarbeiterzufriedenheit effektiv verbessert werden
kann. Einen ausführlichen Artikel zu den Ergebnissen
der Auswertung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift Altenpflege.