Personal
DEVAP-Umfrage: Versorgung in der Langzeitpflege ist akut gefährdet
Erkrankte Mitarbeitende, vakante Stellen: Eine Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) hat nach Angaben des Verbands eine „akute Gefährdung der Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege“ ausgewiesen.

Demnach mussten 78 Prozent von 501 teilnehmenden Trägern Leistungen aus personellen Gründen in den letzten sechs Monaten einschränken. „Die Hauptgründe für Leistungseinschränkungen sind kurz- und langfristige Erkrankungen von Mitarbeitenden und die Nichtbesetzung von offenen Stellen“, so der DEVAP-Vorsitzende Wilfried Wesemann.
In der stationären Pflege hätten der Umfrage zufolge 59 Prozent der Träger freie Betten aufgrund des Personalmangels in den letzten sechs Monaten nicht belegen können.
„Wir müssen vor die Krise kommen und jetzt mit einer grundlegenden Struktur- und Finanzreform beginnen“, so Wesemann. „Uns ist bewusst, dass diese Reformen Zeit benötigen werden, aber wenn wir nicht jetzt beginnen, ist […] der Zusammenbruch des Pflegesystems unvermeidbar.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren