News
DGB: In frauendominierten Berufen besser bezahlen!
Anlässlich des gestrigen "Equal Pay Days" hat der Deutsche
Gewerkschaftsbund (DGB) eine bessere Bezahlung in
frauendominierten Berufen gefordert. Das sagte DGB-Vize
Elke Hannack gegenüber der
Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin.

Die neue Bundesregierung müsse schnellstens Schritte
für mehr Gleichstellung umsetzen, wie sie im
Koalitionsvertrag geplant seien, sagte die
stellvertretende DGB-Vorsitzende. Dazu zählten nicht
zuletzt die angekündigten Verbesserungen von
Arbeitsbedingungen und Bezahlung in der Alten- und
Krankenpflege sowie das geplante Rückkehrrecht aus
Teilzeit in Vollzeit.
Der alljährliche "Equal Pay Day" wurde 1966 in den USA ins
Leben gerufen und wird seit 2008 auch in Deutschland
regelmäßig begangen. Er stellt symbolisch die Zeit dar,
die Frauen unentgeltlich arbeiten, während Männer seit
dem 1. Januar bezahlt werden. Der Lohnunterschied
betrug 2016 21 Prozent, was 77 Tagen von 365 Tagen
entspricht. Dementsprechend fiel der "Equal Pay Day"
2018 auf den 18. März, also den 77. Tag des Jahres.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren