News

Diakonie begrüßt GroKo-Pläne

Die Diakonie in Bayern begrüßt das Ziel
der möglichen neuen Großen Koalition (GroKo), dass in
der Altenpflege flächendeckend Tarifverträge angewendet
werden. "Ich erhoffe mir davon, dass so mancher
Billiganbieter in der Pflege endlich gezwungen wird,
die Löhne auf ein angemessenes Niveau zu heben", sagte
Diakonie-Chef Michael Bammessel.

- Wünscht sich flächendeckend Tarifverträge in der Altenpflege: Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werks in Bayern.Foto: ELBK

Der Durchschnittslohn für Fachkräfte in der Altenpflege
liege deutschlandweit bei rund 2.600 Euro im Jahr und
damit etwa 500 Euro unter dem Durchschnittslohn aller
Arbeitnehmer. Dennoch sei das Lohn-Niveau für viele
Pflegekräfte nicht das wichtigste Problem, so
Bammessel. Die meisten wünschten sich vielmehr bessere
Arbeitsbedingungen, damit sie mehr Zeit für die
Pflegebedürftigen haben. Dafür sei mehr Personal nötig:
"Deutschland braucht hier eine gesamtgesellschaftliche
Trendwende. Wir müssen deutlich mehr Geld für die
Pflege alter und kranker Menschen aufwenden."