Personal

Diakonie-Mitarbeitende bekommen mehr Gehalt

Die knapp 33.000 Mitarbeitenden der Diakonie Mitteldeutschland erhalten in den nächsten zwei Jahren stufenweise bis zu 15,8 Prozent mehr Lohn. Das berichtet der Evangelische Pressedienst (epd).

Foto: AdobeStock/stockfotos MG Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie hat eine Erhöhung der Entgelte und strukturelle Änderungen der Arbeitsvertragsrichtlinien beschlossen.

Die Entgelte sollen für die Mitarbeitenden in der Diakonie Mitteldeutschland zum 1. Januar 2023 linear um 5,9 Prozent und zum 1. Januar 2024 um weitere 4,9 Prozent steigen. Zudem sei nach Angaben der Arbeitsrechtlichen Kommission die Einführung einer zweiten Erfahrungsstufe und die Verkürzung der Verweildauer in den einzelnen Entgeltstufen zum Beginn des kommenden Jahres vereinbart worden.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit soll ab Juli 2024 von 40 auf 39 Stunden reduziert werden. In Summe ergebe sich daraus in den nächsten zwei Jahren die Lohnsteigerung von bis zu 15,8 Prozent.