News
Diakonie-Präsident: Alle sollen einzahlen in die Pflegeversicherung
Auch Erträge aus Mieten oder großen Erbschaften sollten zur Finanzierung der Pflegeversicherung herangezogen werden, fordert der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie.

„Wir müssen weg von der Teilkaskoversicherung, die sie heute ist, hin zu einer Pflegevollversicherung, in die dann bitte auch alle einzahlen“, sagte Lilie am Samstag der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“.
Dazu müsste die Finanzierung der Pflege auf neue Beine gestellt werden. Dazu gehöre es auch, neben einem Steueranteil, andere Einkommen als bisher zu berücksichtigen. Natürlich müsse es einen Eigenanteil der Versicherten geben, „aber der muss berechenbar sein und zwar so, dass man sich bereits als Berufsanfänger dagegen versichern kann“.
Auch pflegende Angehörige sollten nach Auffassung des Diakonie-Präsidenten sozialversichert werden und ihre Leistungen zumindest teilweise vergütet bekommen.
Dazu passend: Linke will Kranken- und Pflegeversicherung umkrempeln
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren