News
“Die Personalsituation ist dramatischer denn je!”
Der Status quo in der stationären Langzeitpflege zeigt
eine Pflege am Limit. "Die Personalsituation in Alten-
und Pflegeheimen ist dramatischer denn je", sagte jetzt
Monika Gaier, Chefredakteurin der Fachzeitschrift Altenpflege, im
Vorfeld des Kongresses "ForumAltenpflege", der am 19. und
20. Januar 2018 in Berlin stattfindet.

Laut Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für
Arbeit (BA) aus dem vergangenen Jahr bleibe eine offene
Stelle für eine Altenpflegefachkraft durchschnittlich
167 Tage unbesetzt, so Gaier im Rahmen einer
Pressekonferenz – "67 Tage länger als in anderen
Branchen". An dieser Situation etwas zu ändern, brauche
es "dringend wirksame Maßnahmen".
Vonnöten sei Gaier zufolge nicht zuletzt eine
"grundsätzliche Besserstellung des Altenpflegeberufs".
Dazu gehörten unter anderem eine angemessene
Entlohnung, Verbesserungen in der Vereinbarkeit von
Familie und Beruf sowie eine insgesamt höhere
Wertschätzung für die Arbeit der Altenpflegekräfte
durch die Gesellschaft. Hier zeigten die
Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD "gute
Ansätze", so Gaier. Aber die Pflegekräfte erwarteten,
dass "den Versprechungen endlich Taten folgen".
Zum zweitägigen "ForumAltenpflege", veranstaltet vom
Medienhaus Vincentz
Network in Kooperation mit dem "Kongress Pflege 2018" des
Verlagshauses Springer Pflege, werden als Teilnehmer
rund 200 Fachkräfte aus der Altenpflege erwartet. Der
Kongress wartet mit 20 Vorträgen zu unterschiedlichen
Themen aus Pflege-Management und Pflegepraxis auf.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren