News

Die Welt der Altenpflege trifft sich in Nürnberg

Drei Tage lang zeigt die Altenpflege, was sie kann und hat: Am Dienstag hat in Nürnberg die Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 ihre Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Dr. Dominik Wagemann, Verlagsleiter Altenhilfe im Vincentz Network
Foto: Guido Schiefer Dr. Dominik Wagemann, Verlagsleiter Altenhilfe im Vincentz Network, hat die ALTENPFLEGE 2023 eröffnet.

Die Messe gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für die professionelle Altenpflege in Deutschland. Sie bietet Besucherinnen und Besuchern hervorragende Gelegenheiten, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und sich auszutauschen.

Wertschätzung für die Altenpflege

Zur Messeeröffnung mit Hip-Hop-Dance-Act stellte Dominik Wagemann, Verlagsleiter Altenhilfe im Vincentz Network, insbesondere die Wertschätzung gegenüber Pflegenden in den Mittelpunkt. „Die aktuellen Zeiten können aktuell als besonders betrachtet werden“, hob Wagemann hervor. Es komme auf jeden Einzelnen und die Pflege als Gemeinschaft an. Wagemann verwies auf das Motto der diesjährigen ALTENPFLEGE 2023: „Die Pflege gestalten. WIR. GEMEINSAM.“

570 Ausstellende aus allen Bereichen der Altenpflegebranche sind in Nürnberg in drei Messehallen vertreten. Parallel findet mit über 500 Teilnehmenden der begleitende Messekongress mit über 70 inhaltlichen Beiträgen  statt.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) begrüßte die Messegäste mit einer Videobotschaft. „Es ist Zeit für ein neues Selbstbewusstsein“ attestierte der Minister der Pflege. Um gutes Personal zu bekommen, brauche es gute Arbeitsbedingungen. „Planbarkeit ist dabei ein wichtiges Schlüsselwort“, sagt Holetschek. Er verwies darauf, dass Bayern derzeit 30 Projekte mit Springerkonzepten fördere.

Pflege muss lauter werden

Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), betonte, dass die Pflege selbst aufhören müsse, den Pflegeberuf schlecht zu reden „Wir sollten anfangen, über die positiven Seiten zu reden.“ Auf die Frage nach den Einflussmöglichkeiten, die sie in ihrer Funktion auf politische Entscheidungen überhaupt habe, sagte sie: „Laut Gesetz darf ich mich nicht einmischen.“ Und schob nach „Aber ich kann sehr renitent sein.“ Generell müsse die Pflege viel deutlicher ihre Forderungen vorbringen, gewerkschaftlich oder politisch.

Die ALTENPFLEGE 2023 findet vom 25. bis 27. April 2023 in Nürnberg statt. Leitthemen sind Digitalisierung, unter anderem Telematikinfrastruktur, Quartier und Nachhaltigkeit.