News

DIW-Chef: “Altenpfleger sind die wirklichen Leistungsträger!”

Der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW),
Marcel Fratzscher, hat im Gespräch
mit der Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel" eine
höhere Wertschätzung und eine bessere Bezahlung für
Altenpfleger gefordert.

- "Wir brauchen eine angemessene Bezahlung in der Altenpflege und bessere Arbeitsbedingungen": Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).Foto: Krüper

"Der Altenpflegeberuf ist für mich ein gutes Beispiel
für den Irrsinn, mit dem derzeit über Leistungsträger
und deren steuerliche Entlastung diskutiert wird",
zitiert die Sonntagsausgabe der Tageszeitung den
DIW-Präsidenten, der zudem Professor für Makroökonomie
an der Humboldt-Universität in Berlin ist. Nicht die
Besserverdiener, sondern die Altenpfleger seien seiner
Ansicht nach "die wirklichen Leistungsträger".

Die Pflegeausbildung sei hart, man müsse
Nachtschichten, Wochenenddienste und Überstunden
machen, und die Arbeit sei auch psychologisch sehr
anspruchsvoll. "Zugleich ist die Bezahlung jämmerlich",
kritisierte der Ökonom. "Wir brauchen eine angemessene
Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen", forderte
Fratzscher angesichts des wachsenden Bedarfs an
Arbeitskräften.

Nach Berechnungen des DIW sind bis zum Jahr 2040 rund
eine weitere Million Fachkräfte in der Pflege nötig.