News

DNQP will Praxisprojekt ins Leben rufen

Um herauszufinden, wie sich die Arbeit mit dem zurzeit in der zweiten Aktualisierung befindlichen Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" praktisch gestaltet, möchte das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ein Praxisprojekt ins Leben rufen.

- Wie gestaltet sich in der Praxis der Umgang mit dem Expertenstandard Dekubitusprophylaxe, der momentan zum zweiten Mal aktualisiert wird? Ein Praxisprojekt soll nun Antworten geben.Foto: Krüper

In diesem Projekt soll es konkret darum gehen, Hinweise zum Umgang mit dem aktualisierten Erkenntnisstand zur Dekubitusprophylaxe und der Integration in den Praxisalltag zu erhalten sowie die Nutzung von Qualitätsindikatoren zur Dekubitusprophylaxe auf der Grundlage des Expertenstandards zu erproben.

Das wissenschaftliche Team des DNQP sucht für dieses Projekt nun Einrichtungen aus dem Pflege- und Gesundheitswesen, die ihr aktuelles Qualitätsniveau zur Dekubitusprophylaxe auf den Prüfstand stellen und weiterentwickeln wollen. Rückfragen beantwortet Petra Blumenberg unter 05 41 – 9 69 31 47. Interessierte Häuser können sich per Mail unter dnqp@hs-osnabrueck.de oder auf dem Postweg bewerben.