Expertenstandards
Einrichtungen für Praxisprojekt „Kontinenzförderung“ gesucht
Das DNQP sucht für ein Praxisprojekt zum aktualisierten Expertenstandard “Kontinenzförderung in der Pflege” Einrichtungen, die ihr aktuelles Qualitätsniveau zur Kontinenzförderung in den Blick nehmen und weiterentwickeln wollen.

Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde in den vergangenen Monaten das zweite Mal aktualisiert. Neu ist die Erweiterung um das Thema der Stuhlkontinenz. Voraussichtlich veröffentlicht das DNQO den Expertenstandard Anfang 2024.
Das Praxisprojekt zum aktualisierten Expertenstandard findet in der Zeit von März bis September 2024 statt. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht hierfür 25-30 Einrichtungen unter anderem aus der stationären Langzeitpflege. Die Pflegeheime können dabei ihr aktuelles pflegerisches Qualitätsniveau zur Kontinenzförderung auf den Prüfstand stellen und weiterentwickeln.
Das Projekt hat zum Ziel, Hinweise zur Qualität(ssteuerung) der Kontinenzförderung in den beteiligten Einrichtungen zu erhalten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erprobung von Qualitätsindikatoren zur pflegerischen Kontinenzförderung auf Grundlage des aktualisierten Expertenstandards hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit und Akzeptanz. Das DNQP wertet die Ergebnisse aus und stellt diese im Rahmen eines Netzwerk-Workshops Anfang 2025 in Osnabrück vor.
Interessierte Einrichtungen können sich bis zum 31. Januar 2024 um eine Teilnahme bewerben. Ansprechpartner beim DNQP ist Dipl.-Pflegewirt Moritz Krebs: m.krebs@hs-osnabrueck.de
Veranstaltungstipp für alle Qualitätsbeauftragten: Der Pflegequalitätsgipfel in Dortmund, Köln und Hannover bietet neben fachlichen Impulsen die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu Qualitätsthemen der Pflege. Der Pflegequalitätsgipfel schließt sich direkt an den AltenpflegeKongress an. Alle Infos und Anmeldung…
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren