News

eLearning für die Altenhilfe

Die Vincentz Akademie, der verlagseigene
Fortbildungsbereich des Medienhauses Vincentz Network,
bietet ab sofort eine innovative Form der Weiterbildung
an: Hochmoderne eLearning-Formate für die Altenhilfe
ergänzen das bisherige Angebot aus Präsenzseminaren und
Fernlehrgängen. Bislang stehen 17 eLearning-Kurse zur
Verfügung.

- Fortbildung per eLearning: Die Vincentz Akademie bietet ab sofort eine neue Form der Weiterbildung an.Abbildung: Vincentz Akademie

Ob Dienstplanung, Pflegegradmanagement oder der Umgang
mit Demenzbetroffenen – die Themen der digitalen
Fortbildungen sind vielfältig. Die neuen
eLearning-Angebote aus dem Hause Vincentz sind auf
Experten aus Pflegepraxis und Management zugeschnitten
und holen diese direkt in ihrem Arbeitsalltag ab:
zeitsparend, kosteneffizient, ortsunabhängig. Die
Referenten sind allesamt renommierte Fachautoren, die
in aufwändig animierten und professionell produzierten
digitalen Lerneinheiten die Kursinhalte präsentieren.
Praxisorientiert und mit persönlichen Erfahrungen geben
sie nicht nur den aktuellen Wissenstand weiter, sondern
vermitteln auch viele nützliche Tipps für den
Berufsalltag in der Altenhilfe.

"Vielen Beschäftigten in der Altenhilfe fehlt
schlichtweg die Zeit für mehrtägige Weiterbildungen",
sagt Miriam von Bardeleben, Verlagsleiterin Altenhilfe
bei Vincentz Network, "mit unseren eLearning-Seminaren
können sie sich nun auf einer modernen, innovativen und
professionellen Lernplattform fortbilden, wann und wo
sie möchten, und dabei ihre persönlichen
Lerngeschwindigkeit wählen."

Das gesamte Seminar-Programm und alle eLearning-Kurse
im Überblick finden Sie unter www.vincentz-akademie.de/elearning