Personal
Entgeltatlas Altenpflege: So viel verdienen Pflegende in den Bundesländern
Die Löhne in der Altenpflege sind laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2020 angestiegen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch gravierend.

Demnach lag das mittlere monatliche Bruttoentgelt für Vollzeitbeschäftigte Altenpflegerinnen und Altenpfleger aller Altersgruppen in Deutschland 2020 bei 3.174 Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Jedoch sind die Lohnunterschiede zwischen den Bundesländern enorm. Spitzenreiter beim mittleren Entgelt in der Altenpflege ist Baden-Württemberg mit 3.446 Euro, gefolgt von Bayern mit 3.329 Euro. Schlusslichter sind Sachsen mit 2.768 Euro und Sachsen-Anhalt mit 2.736 Euro.
Überblick
Bundesland | Entgelt |
Baden-Württemberg | 3.446 € |
Bayern | 3.329 € |
Hamburg | 3.327 € |
Berlin | 3.231 € |
Nordrhein-Westfalen | 3.231 € |
Bremen | 3.211 € |
Rheinland-Pfalz | 3.208 € |
Saarland | 3.208 € |
Hessen | 3.158 € |
Schleswig-Holstein | 3.124 € |
Niedersachsen | 3.019 € |
Thüringen | 2.923 € |
Brandenburg | 2.910 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.824 € |
Sachsen | 2.768 € |
Sachsen-Anhalt | 2.736 € |
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren