News
Erinnerungskisten für die biografische Schatzsuche
Erinnerungskisten bieten ein großes Einsatzspektrum. In
der Einzel- oder Gruppenaktivierung gelingt es mit
ihrer Hilfe, Teilnehmer ganzheitlich über eine
Kombination aus Gegenständen und verschiedenen
sinnlichen Elementen anzusprechen. So eröffnet sich ein
Zugang zum emotionalen Erfahrungsgedächtnis.

Sich erinnern und die Auseinandersetzung mit der
eigenen Lebensgeschichte stärken die Persönlichkeit und
Ich-Identität und dienen der emotionalen
Stabilisierung. Einzelaktivierung und Aktivierung von
bettlägerigen Menschen können individuell auf die
kognitiven und psychischen Ressourcen und Probleme
abgestimmt werden. Menschen mit Regression, Depression
oder Wortfindungsstörungen überfordert das Gespräch in
der Gruppe häufig. Durch die intensive Betreuung und
eine große Privatsphäre können bei dieser Form der
Biografiearbeit auch sehr persönliche Themen
angeschnitten werden, die in einer Gruppe nicht
besprochen würden.
Eine Kurzanleitung für die Arbeit mit
Erinnerungskisten, Ideen für Themenkisten und mehr
finden Betreuende in der aktuellen Ausgabe von
Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift
noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses
Probeexemplar.
Tipp: 137 Artikel, Videos und Bücher zum Thema
"Biografiearbeit" in der Mediathek Vincentz Wissen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren