News
„Es war einmal…“
In 50 stationären Pflegeeinrichtungen in Bayern werden Märchenstunden für Bewohner jetzt virtuell durchgeführt. Schulungen zum "Märchenvorleser" für das Betreuungs- und Pflegepersonal werden online angeboten.

Jetzt als Multimedia-Maßnahme: Virtuelle Märchenstunden für Bewohner und Online-Schulungen zum "Märchenvorleser" für Pflegende.
Foto: MÄRCHENLAND
Die Präventionsmaßnahme von "Märchenland" – Deutsches Zentrum für Märchenkultur – wird zudem über ein Internet-Portal mit einem Online-Stammtisch für die Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen ergänzt.
Märchen aktivieren das Langzeitgedächtnis von alten Menschen und steigern das Wohlbefinden. Dank eines regelmäßigen Eintauchens in die Märchenwelt verbessert sich die Lebensqualität von Bewohnern in Pflegeeinrichtungen deutlich. Dies belegt u.a. eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Um diese positive Wirkung nachhaltig in Pflegeeinrichtungen zu etablieren, können sich Pflege- und Betreuungskräfte jetzt in einer Online-Schulung zu Märchenvorlesern ausbilden. Interessierte stationäre Pflegeeinrichtungen, die an der Maßnahme teilnehmen möchten, wenden sich bitte direkt an "Märchenland".
Unterstützt wird das Angebot von den Pflegekassen der AOK Bayern, der IKK classic, der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – SVLFG als landwirtschaftliche Pflegekasse.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren