Personal
Ethikrat: Heime brauchen dringend mehr Hilfe von außen
Externe Unterstüzung für Pflegeeinrichtungen mahnt der Deutsche Ethikrat an. Die Mitglieder des Gremiums richteten einen eindringlichen Appell an Politik und Gesellschaft, Bewohnern und Personal in Pflegeheimen jetzt zu helfen. Sie sollten durch externe Kräfte, etwa Medizinstudenten, Ehrenamtliche oder ehemalige Beschäftigte des Gesundheitswesens unterstützt werden.

Entlohnung und Zusatzkosten müssten von der Pflegeversicherung übernommen werden. Für die Ermöglichung von Besuchen im Heim seien Corona-Tests das wichtigste Instrument. Die Durchführung müsse durch zusätzliche Helferinnen und Helfer gesichert werden.
Patientenschützer und FDP fordern unterdessen, die Bundeswehr solle bundesweit in Pflegeheimen testen. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, sagte der Bild-Zeitung: “Es gilt, Bundeswehr und Hilfsorganisationen sofort in Marsch zu setzen.” 12.000 Pflegeheime benötigten sofort Unterstützung für dringend notwendige tägliche Schnelltests. Auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) bezeichnete die Pflegeeinrichtungen durch zusätzliche Testvorgaben als überlastet und forderte jüngst angepasste Besuchsregelungen. Die ausgeweiteten Pflichten könnten ohne fremde Unterstützung absolut nicht geleistet werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren