News

Expertenstandard Demenz: Einrichtungen für modellhafte Implementierung gesucht

Am 6. Oktober wurde der Entwurf des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in
der Pflege von Menschen mit Demenz" im Rahmen einer
Konsensus-Konferenz des Deutschen Netzwerks für
Qualität in der Pflege (DNQP) der Fachöffentlichkeit
vorgestellt. Nun werden Einrichtungen für die
modellhafte Implementierung des Expertenstandards
gesucht.

- Die Mitglieder der Expertenarbeitsgruppe "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" auf der Konsensus-Konferenz am 6. Oktober 2017 in Osnabrück.Foto: DNQP

In der Zeit von Januar bis Juni 2018 soll der neue
Standard in einzelnen Pflegeeinheiten von zirka 25
Einrichtungen der stationären Altenhilfe, ambulanten
Pflegediensten und Krankenhäusern unter fachlicher und
methodischer Begleitung des wissenschaftlichen Teams
des DNQP modellhaft umgesetzt werden, mit dem Ziel,
Aufschluss und Erkenntnisse über Praxistauglichkeit und
Akzeptanz des Expertenstandards und Voraussetzungen für
seine Einführung zu gewinnen. Interessierte
Einrichtungen können sich bis zum 10. November 2017 für
eine Teilnahme am Implementierungsprojekt bewerben. Weitere
Hinweise über das Auswahlverfahren und das Vorgehen bei
der modellhaften Implementierung finden sich im
"Methodenpapier" des DNQP. Fragen zum
Bewerbungsverfahren beantwortet darüber hinaus Heiko
Stehling vom wissenschaftlichen Team des DNQP
( h.stehling@hs-osnabrueck.de ,
Tel.: 0541-969-7003).

Schriftliche Stellungnahmen zum Entwurf des
Expertenstandards sind noch bis zum 20. Oktober 2017
möglich und müssen an die Geschäftsstelle des DNQP gerichtet werden.
Alle eingehenden Stellungnahmen werden ausgewertet und
fließen zusammen mit den Ergebnissen der Konferenz in
die abschließende Version des Expertenstandards ein,
der ab Januar 2018 verfügbar sein soll.