News

Expertenstandard: DNQP sucht Wundexperten

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat mit der 2. Aktualisierung des Expertenstandards “Pflege von Menschen mit chronischen Wunden” begonnen und sucht hierfür eine wissenschaftliche Leitung sowie Expertinnen und Experten.

Wundversorgung, Wundmanagement, Foto_Werner_Krueper
Foto: Werner Krüper

Gesucht werden Menschen mit pflegewissenschaftlicher und/oder -praktischer Expertise zum Thema. Der Aktualisierungszeitraum des Expertenstandards erstreckt sich über rund 18 Monate mit zwei ganztägigen Sitzungen.

Die Abeitsgruppe soll mit bis zu 15 Expertinnen und Experten besetzt werden. Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet. Voraussetzung für die Teilnahme an der Arbeitsgruppe ist der Nachweis einer ausgewiesenen Fachexpertise zum Thema. Diese kann etwa bestehen aus:

  • formaler fachlicher Qualifikation (berufliche Aus-/Weiterbildung, wissenschaftliche Qualifikation),
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten zum Themengebiet,
  • Mitwirkung an innovativen Praxisprojekten zum Thema,
  • Fachveröffentlichungen und -vorträge zum Thema,
  • Erfahrung in der Arbeit mit Expertenstandards und ggf. Indikatoren sowie
  • Motivation für die Mitarbeit in der Expert*innenarbeitsgruppe.

Darüber hinaus sucht das DNQP für die fachliche Leitung der Arbeitsgruppe eine/n auf diesem Gebiet ausgewiesene/n Wissenschaftler/in mit umfassender Expertise zum Thema und Erfahrung in der Leitung von Projektgruppen.

Bewerbungen sind bis zum 27. Oktober 2023 möglich und werden unter anderem per E-Mail entgegengenommen:
dnqp@hs-osnabrueck.de