News

Expertenstandard “Schmerzmanagement in der Pflege” aktualisiert

Ab sofort liegt ein aktueller Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege" vor. Er ist das Ergebnis der Aktualisierung und Zusammenführung des Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen" von 2011 und des Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen" von 2015.

-

Der neue Expertenstandard zum Thema Schmerz steht ab sofort zur Verfügung.  Foto: Werner Krüper

Eine 15-köpfigen Expertenarbeitsgruppe hat in den vergangenen Monaten unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Jürgen Osterbrink (Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg) gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP beide Expertenstandards zusammengeführt und an den aktuellen Stand des Wissens zum pflegerischen Schmerzmanagement angepasst. Hierbei konnten Gemeinsamkeiten und Unterschiede des pflegerischen Schmerzmanagements bei akuten und chronischen Schmerzen gleichermaßen berücksichtigt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des DNQP.

Die nun vorliegende Veröffentlichung setzt sich aus dem aktuellen Expertenstandard mit Präambel und Kommentierungen, der aktuellen Literaturstudie sowie dem Auditinstrument zum Expertenstandard zusammen. Auf der  Homepage des DNQP steht ein Auszug aus dem Expertenstandard sowie das Auditinstrument zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Ab September 2020 werden im Rahmen eines Praxisprojektes in 23 Einrichtungen aus unterschiedlichen Settings die Arbeit mit dem aktualisierten Expertenstandard sowie Möglichkeiten der einrichtungsinternen Qualitätssteuerung mittels eines Expertenstandard-basierten Indikatorensets in den Blick genommen. Die Ergebnisse werden im Rahmen des 23. Netzwerk-Workshop am 28.05.2021 in Osnabrück vorgestellt und im Anschluss veröffentlicht.