News
Expertin: “Roboter werden die Pflege verändern!”
Die Robotertechnik wird nach Ansicht der Hamburger
Trendforscherin Birgit Gebhardt die Pflege kranker und
alter Menschen in der Zukunft massiv verändern. Immer
häufiger würden bald Roboter zum Einsatz kommen, die
nicht nur handwerkliche Tätigkeiten verrichten könnten,
sondern auch zu Beziehungen zu Menschen fähig seien.

"Die Roboter werden sprechen, reagieren und die
Senioren auch trainieren", prognostizierte Gebhardt im
Rahmen einer Fachtagung des Landesgruppe
Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Graal-Müritz. Mit Hilfe von
Robotern werde Betreuungsbedürftigen ein größeres
Angebot und eine größere Vielfalt zur Verfügung stehen:
"Sie werden sich viel stärker als bisher ihre Wünsche
nach individueller Betreuung erfüllen können."
Auch die eigentliche pflegerische Arbeit werde sich
durch den Einsatz von Robotern verändern, meint
Gebhardt. Dabei gehe es zunächst weniger um Arbeiten
wie das Waschen alter Menschen, dazu seien Roboter noch
nicht in der Lage. Die Trendexpertin geht eher davon
aus, dass digitale Geräte Zeit raubende
Dokumentationsaufgaben übernehmen. Die Pfleger selbst
könnten sich dann wieder mehr auf ihre eigentlichen
Aufgaben konzentrieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren