News
Fachkräfteagentur soll Vermittlung von Pflegekräften beschleunigen
Eine neu gegründete Fachkräfteagentur soll die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland beschleunigen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (beide CDU) stellten jetzt in Berlin die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (DeFa) vor.

Vermittlungsverfahren, die derzeit mehr als zwei Jahre dauerten, sollen mit deren Hilfe binnen sechs Monaten abgeschlossen sein, sagte Hans. Die Agentur hat ihren Sitz in der saarländischen Hauptstadt Saarbrücken. Gegründet wurde sie den Angaben zufolge bereits am 4. Oktober. Bearbeitet werden dort demnach bereits 4.200 Anträge auf die Vermittlung von Pflegekräften. Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens können sich an die DeFa wenden, wenn sie Pflegekräfte aus dem Ausland einstellen wollen oder Unterstützung bei der Abwicklung der Bürokratie brauchen. Die Agentur kümmert sich den Angaben zufolge um Visa-Anträge, Anerkennung von Berufsabschlüssen sowie Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse.
Spahn betonte, der Pflegebedarf in Deutschland werde weiter stark steigen. Die Zahl der Menschen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, sei in den vergangenen drei Jahren von 3 auf 4,1 Millionen gestiegen. Der Bedarf an Pflegekräften sei nicht allein durch Ausbildung, Umschulung und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Deutschland zu decken.
Die Bundesregierung wirbt seit einiger Zeit gezielt für Pflegepersonal aus dem Ausland, unter anderem aus Mexiko und von den Philippinen. Spahn und Hans betonten, um Pflegekräfte würde nur in den Ländern geworben, in denen die Bevölkerung besonders jung ist und über Bedarf Pflegekräfte ausgebildet werden. Spahn zufolge sind in jüngerer Zeit rund 2.000 Pflegekräfte aus den Philippinen nach Deutschland gekommen.
Der Bund werde als Hauptauftraggeber in den nächsten vier Jahren 4,7 Millionen Euro für die Agentur zur Verfügung, so Spahn. Laut Saarlands Regierungschef Hans werden 15 bis 20 Mitarbeiter dort tätig sein.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren