Personal
Fachkraftquote in Thüringen wird oft unterschritten
40 Prozent der Pflegeheime in Thüringen haben im Januar nach Angaben des Landessozialministeriums die Fachkraftquote nicht erfüllt.

Es handle sich laut Ministeriumsangaben nur um eine Momentaufnahme. Ein statistischer Überblick über die Entwicklung der vergangenen Jahre liege nicht vor. In 129 der 328 Pflegeheime in Thüringen sind weniger als die Hälfte des dortigen Pflegepersonals Pflegefachpersonen, wie das Ministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Darunter sind 49 Einrichtungen, die sogar nur zwischen 30 und 45 Prozent Fachpersonal beschäftigen.
Aktuell scheinen die Auswirkungen der Corona-Pandemie für das Unterschreiten der Fachkraftquote verantwortlich zu sein. Weil immer wieder Personal wegen Erkrankung oder Quarantäne ausfällt, wurde die Quote laut Ministerium zu Pandemiebeginn für Einrichtungen in personellen Notsituationen zeitweilig ausgesetzt. Das Pflegepersonal in Altenheimen muss normalerweise zu 50 Prozent aus Fachkräften bestehen.
Probleme mit der Fachkraftquote gab es aber auch schon vor der Corona-Pandemie. Vereinzelt wurden befristete Aufnahmestopps für betroffene Altenheime oder Wohnbereiche verhängt.
Passend dazu: Assistenzkräfte in der Altenpflege werden wichtiger
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren