News
Fachleute für Expertenstandard Mundgesundheit gesucht
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der
Pflege (DNQP) sucht interessierte
Fachleute, die sich an der Expertenarbeitsgruppe zur
Entwicklung eines neuen Expertenstandards zur Erhaltung
und Förderung der Mundgesundheit bei pflegebedürftigen
Menschen beteiligen möchten.

Das DNQP entwickelt den Expertenstandard gemeinsam mit
der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Deutschen Gesellschaft
für Alterszahnmedizin (DGAZ) und der Arbeitsgemeinschaft
Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung oder
besonderem medizinischem Unterstützungsbedarf
(AG
ZMB). Darin soll ein pflegerisches Qualitätsniveau
beschrieben werden, das es Einrichtungen im
Gesundheitswesen ermöglicht, interne Vorgehensweisen
festzulegen, die dazu beitragen, dass die Mundpflege
und -hygiene von pflegebedürftigen Menschen nach dem
aktuellen Stand des Wissens erfolgt.
Für die 14-köpfige Expertenarbeitsgruppe sucht das DNQP
gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leitung,
Jun.-Prof. Dr. Erika Sirsch von der
Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar
(PTHV),
Expertinnen und Experten aus Pflegewissenschaft und
-praxis sowie weitere Fachexperten zum Thema. In enger
Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP
wird die Expertenarbeitsgruppe ab Januar 2019 einen
Entwurf für den Expertenstandard zum Thema "Mundpflege"
entwickeln. Der Zeitraum der Entwicklung wird ca. 18
Monate betragen, mit voraussichtlich vier bis fünf
ganztätigen Sitzungen sowie einer ganztägigen
Konsensus-Konferenz.
Bewerber müssen neben der fachlichen Expertise eigene
Interessenskonflikte, Verbindungen zur Industrie oder
Interessenverbänden offenlegen, um die
wissenschaftliche und institutionelle Unabhängigkeit
bei der Entwicklung der Expertenstandards garantieren
zu können. Bewerbungen müssen bis zum 14. Januar 2019
beim DNQP eingegangen sein.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren