News
Firma Hartmann schreibt Pflegepreis aus
Um Konzepte und Erfahrungen zum Entlassmanagement geht es in diesem Jahr beim Wettbewerb um den "Hartmann Pflegepreis 2017". Mitmachen kann jeder, der in der stationären oder ambulanten Alten- bzw. Krankenpflege tätig ist. Einsendeschluss ist der 30. September 2017.

Das Entlassmanagement ist für Kliniken mit einem enormen organisatorischen und auch bürokratischen Aufwand verbunden. Gefragt sind Lösungen, die einerseits die Anschlussversorgung des Patienten aus der voll- und teilstationären Versorgung verlässlich und nach individuellen Erfordernissen sicherstellen und andererseits die fachlichen und organisatorischen Strukturen eines Krankenhauses, aber auch von ambulanten Pflegediensten sowie Pflegeheimen nicht überfordern.
Der nun ausgeschriebene Wettbewerb um den "Hartmann Pflegepreis", den die Paul Hartmann AG aus dem baden-württembergischen Heidenheim 1988 erstmals in Deutschland ausschrieb, sucht nach Projekten oder einzelnen Maßnahmen des Entlassmanagements, an denen Pflegefachkräfte einen entscheidenden Anteil hatten und so zum Erfolg beigetragen haben. Dabei sind keine theoretisch-wissenschaftlichen Arbeiten gefragt. Stattdessen werden Projekte, Ideen und Lösungen gesucht, die innovativ und wegweisend sind und sich bereits in der Praxis bewährt haben.
Unter allen Einsendungen werden die besten drei Arbeiten von einer unabhängigen Jury namhafter Praktiker aus der Pflege bewertet und ausgezeichnet. Die beste Arbeit ist mit 3.000 Euro dotiert, die zweitbeste wird mit 2.000 Euro und die drittbeste mit 1.000 Euro honoriert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren