News

Forderung an Spahn: Pflegereform jetzt!

Das „Bündnis für Gute Pflege“ macht Druck. Der Zusammenschluss von 23 Verbänden und Organisationen forderte am Dienstag Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, unverzüglich die Reform der Pflegeversicherung anzugehen.

Foto: Adobe Stock / Sir_Oliver Forderungen nach einer radiaklen Pflegereform gibt es schon seit Jahren - passiert ist bisher wenig.

„Schon im Oktober hat Bundesgesundheitsminister Spahn eine umfassende Pflegereform angekündigt. Menschen mit Pflegebedarf sollten finanziell entlastet und die beruflich Pflegenden gestärkt werden. Passiert ist aber noch rein gar nichts“, sagte Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK).

Das „Bündnis für Gute Pflege“ fordert einen kompletten Systemwechsel in der Pflegeversicherung. Die Hauptforderung: die finanziellen Eigenanteile der Pflegebedürftigen in der Langzeitpflege begrenzen, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen in die Sozialhilfe abrutschen.

Aber auch eine bedarfsgerechte Personalausstattung, eine angemessene tarifliche Bezahlung der Pflegekräfte und eine attraktive Gestaltung der Arbeitsbedingungen stehen im Forderungspapier. Diese Kosten für eine hochwertige und am Bedarf orientierte Pflege müssten solidarisch getragen werden.