News

Gefragt: Pflegerische Fortbildungen zur Sturzprävention

Die AOK in Bayern weitet ihr
Schulungsprogramm zur Vermeidung von Stürzen in
Pflegeheimen weiter aus. Nahmen 2017 rund 600
Pflegekräfte aus stationären Pflegeeinrichtungen an
entsprechenden kostenlosen Fortbildungen teil, so
lassen sich 2018 mehr als 800 Altenpflegende von der
Krankenkasse in Maßnahmen zur Sturzvermeidung
unterweisen.

- Sturzprävention: Mitarbeiter erlernen in speziellen Trainings Bewegungsübungen, um Pflegeheimbewohner bei Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht zu unterstützen.Foto: Krüper

"Mit dem Angebot wollen wir Alten- und
Pflegeeinrichtungen unterstützen, die Versorgung für
ihre Bewohner weiter zu verbessern", sagt Alexandra
Krist, Bereichsleiterin Pflege bei der AOK Bayern. Die
Vermeidung von Stürzen gehöre schließlich zu den
wichtigen Themen in der stationären Pflege. Dass die
rund 40 Kurse für dieses Jahr im Nu ausgebucht gewesen
seien, belege die Dringlichkeit des Themas.

Im Rahmen der angebotenen Trainings erlernen die
Mitarbeiter beispielsweise Bewegungsübungen, um
Pflegeheimbewohner bei nachlassender Muskelkraft und
bei Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht zu
unterstützen.