News

„Gemeinsam gegen Einsamkeit“

Um die soziale Isolation demenzkranker Menschen zu verhindern, hat die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Demenz und der Techniker Krankenkasse (TK) das Projekt "Gemeinsam gegen Einsamkeit" ins Leben gerufen.

-

(v.l.) Anna Jannes, Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, Jana Walther, Techniker Krankenkasse Landesvertretung Schleswig-Holstein, und Anne Brandt, Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, präsentieren den Ein-Knopf-Computer KOMP in der Musterwohnung.

Foto: Christina Kloodt

Mithilfe eines einfachen "Ein-Knopf-Computers" – genannt KOMP – sollen an Demenz erkrankte Schleswig-Holsteiner mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben. KOMP sieht aus wie ein kleines TV-Gerät, besitzt aber nur einen einzigen Knopf. Mit diesem schalten die Nutzer das Gerät einfach nur an und aus. Über den Bildschirm werden Fotos, Nachrichten und Videoanrufe von Familie und Freunden übertragen. Diese wiederum übermitteln ihre persönlichen Inhalte über eine App von zuhause aus oder von unterwegs. "Für Menschen, die nur wenig Erfahrung mit Technik haben, ist das Gerät sehr gut geeignet. Denn es erfordert keinerlei digitale Vorkenntnisse", betont Sozialpädagogin Anne Brandt, die das Projekt bei der Alzheimer Gesellschaft gemeinsam mit Anna Jannes betreut. "Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl für Betroffene als auch für deren Familien eine große Hilfe sein kann." Drei Familien in Schleswig-Holstein testen KOMP bereits.

"Innovative Ideen wie KOMP zeigen, dass die Bedarfe von älteren und erkrankten Menschen immer mehr in den Blickfang der Entwickler geraten. Daraus entstehen spannende Ideen, die den Alltag der Menschen tatsächlich erleichtern können", sagt Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK-Landesvertretung Schleswig-Holstein. Das Projekt "Gemeinsam gegen Einsamkeit" wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung von der TK unterstützt. Insgesamt stehen während der Pilotphase fünf Geräte in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Ein KOMP-Gerät steht in der Musterwohnung für Menschen mit und ohne Demenz des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein nach Absprache zur Besichtigung bereit.