News
Gemeinsam Mobilität fördern
Im Juli bringt der Schwerpunkt von Aktivieren alles in Bewegung: Denn das Evangelische Altenzentrum Hückelhoven lebt den Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege" im interdisziplinären Team und hat dazu ein eigenes Konzept entwickelt.

Die Soziale Betreuung spielt in diesem Gesamtkonzept eine tragende Rolle. Leser erfahren, wie Kooperationen mit externen Partnern die Bewegungsförderung bereichern, wie sie Angebote sinnvoll kombiniere und mögliche Bewegungshindernisse aus dem Weg räumen.
Der Bauernhof als Ort der Begegnung und Bezugspunkt für Kindheitserinnerungen ist Thema in der Rubrik "Ideen & Impulse". Aktivieren stellt das schleswig-holsteinische Projekt "Bauernhöfe für Menschen mit Demenz" vor und lädt zu einem Ausflug ein, bei dem Mensch und Tier sich näherkommen.
In der Rubrik "Kollegen & Praxis" haben die Autoren individuelle Koffer für einzelne Bewohner gepackt, die nicht nur zur Reisezeit biografische Schätze enthalten. Nach dem Auszug aus einem vertrauten Zuhause wirkt der Inhalt identitätsstiftend und bringt Anknüpfungspunkte für biografische Gespräche mit sich.
Freuen Sie sich auf die Juli-Ausgabe von Aktivieren, die am 15.7. erscheint. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Zum Weiterlesen: 204 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Expertenstandard Mobilität" in der Mediathek "Vincentz Wissen"
Spieltipp: Finterfit – Fit II, Koordination und Feinmotorik von Senioren fördern
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren