News
Gemeinsam stark für die Zukunft der Pflege
2017 wird ein entscheidendes Jahr für die Pflege und es ist höchste Zeit, gemeinsam mit den zentralen Akteuren überzeugende und nachhaltige Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft der Altenpflege zu finden. Der Zukunftstag ALTENPFLEGE führt in über 80 Vorträgen die Experten der Branche zusammen.

Das Programm des Kongresses zur ALTENPFLEGE 2017 greift in über 80 Vorträgen mit 90 Referenten die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Themen in der Altenpflege auf. Dazu gehören die Themen Fachkräftesicherung und interdisziplinäre Zusammenarbeit ebenso wie Strukturmodelle für die Kurzzeit- und Tagespflege und Pflegeformen der Zukunft.
Natürlich werden auch das neue Begutachtungsinstrument sowie das PSG II und III, zwei der derzeit akutesten Themen der Altenpflege, in zahlreichen Vorträgen behandelt. In der Veranstaltung "Das neue Begutachtungsverfahren – Auswirkungen auf Pflegebedürftige und Pflegedienste" zeigt Bernhard Rappenhöner von Lebensbaum GmbH gelungene Umsetzungsbeispiele auf, während Ulrike Bode, Leiterin des Referats Pflegeversicherung, die Sichtweise des GKV-Spitzenverbandes vorträgt.
Seien Sie dabei und reden Sie mit, wenn es vom 25. bis 27. April 2017 in Nürnberg um die dringenden Fragen der Altenpflege geht! Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren