News
Generalistik: Entscheidung noch in dieser Woche?
Zweimal in Folge ist die Sitzung des Koalitionsausschusses, in dem Politiker von CDU/CSU und SPD das Streitthema "Generalistik" besprechen wollten, bereits ausgefallen. Nun soll noch in dieser Woche ein Gespräch der fachlich beteiligten Politiker womöglich eine Lösung bringen. Das sickerte aus gut informierten Kreisen in Berlin durch.

Das wiederholte Vertagen der Entscheidung pro oder contra generalistischer Pflegeausbildung bezeichnet Thomas Eisenreich, Interimsgeschäftsführer des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (DEVAP), als "Armutszeugnis für die Politik". Für die zermürbende Verschiebetaktik der großen Koalition habe niemand mehr Verständnis: "Wie viel sind die Versprechungen der Politik, die Pflege aufwerten zu wollen, angesichts dieses unsäglichen Verschleppens eigentlich wert?"
Sein Verband sei ein unbedingter Verfechter des geplanten Pflegeberufsgesetzes: "Wir brauchen die Generalistik dringend." Noch sei es mit gutem Willen zeitlich möglich, das parlamentarische Verfahren zum Gesetz in dieser Legislaturperiode und damit vor der Bundestagswahl im September 2017 abzuschließen.
Erst vor kurzem hatte auch der Bundesrat den Bundestag und die Regierung aufgefordert, die bereits Anfang 2016 eingeleitete Reform der Pflegeausbildung in die Tat umzusetzen (wir berichteten unter "Bundesrat fordert Entscheidung zur Pflegeausbildung"). Doch vor allem innerhalb der CDU/CSU-Fraktion sind die Zweifler und Skeptiker noch nicht überzeugt (wir berichteten unter "CDU-Fraktion: Zweifel an Generalistik")
Um die Bandbreite der aktuellen Pflegepolitik geht es auch bei der zentralen Eröffnung der ALTENPFLEGE & des Zukunftstag ALTENPFLEGE 2017 am 25. April 2017 um 10 Uhr In Nürnberg. Es erwarten Sie Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren