News
Generalistik: Spahn legt Ausbildungs- und Prüfungsordnung vor
Eine Woche nach seinem Amtsantritt hat
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die bislang noch
fehlende Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zur
Generalistik an die übrigen Ressorts, die Bundesländer
und Verbände zur Abstimmung übersandt. Das melden
übereinstimmend diverse Tageszeitungen und die Deutsche
Presse-Agentur (dpa).

Die Verordnung, die endlich vorzulegen in den letzten
Wochen etliche Organisationen – wie etwa der Deutsche
Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege
(DEVAP) – gefordert hatten, regelt die
praktische Umsetzung der in der vorigen Wahlperiode
beschlossenen einheitlichen Ausbildung von Alten- und
Krankenpflegern. Dabei geht es unter anderem um die
Mindestanforderungen an die Pflegeausbildung und um die
entsprechenden Prüfungen. Die Verordnung soll Ende
dieses Jahres in Kraft treten. Dann haben die Länder
ein Jahr Zeit, sie umzusetzen. Die neue
Pflegeausbildung soll dann im Jahr 2020 beginnen.
"Wir wollen mehr Menschen für den Pflegeberuf
begeistern. Dazu gehört eine gute und moderne
Ausbildung", sagte Spahn gegenüber dem "Kölner
Stadtanzeiger", "Aufstiegschancen, Motivation und
Qualifikation – das ist der Dreiklang für den
Zukunftsberuf Pflege."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren