News

Georg Sigl-Lehner bleibt VdPB-Präsident

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) hat im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung nach ihrer Gründung in Nürnberg ein Präsidium und einen Vorstand gewählt. Diese werden die Vereinigung in den nächsten fünf Jahren führen.

- Wurden als Präsidiumsmitglieder der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) in ihren Ämtern bestätigt (von links): Sonja Voss (2. Vizepräsidentin), Georg Sigl-Lehner (Präsident) und Agnes Kolbeck (1. Vizepräsidentin).Foto: VdPB

Die Mitglieder des bisherigen Gründungspräsidiums – Georg Sigl-Lehner (Präsident), Agnes Kolbeck (1. Vizepräsidentin) und Sonja Voss (2. Vizepräsidentin) – wurden in ihren Ämtern bestätigt. In den achtköpfigen Vorstand wählten die Mitglieder Andrea Hopfner (Ingolstadt), Michel Wetterich (Augsburg), Johannes Bischof (Nürnberg), Stefanie Schlieben (Erding), Nadine Niedermeier (Bad Abbach), Kathrin Weidenfelder (München), Alexander von Hof (Nürnberg) und Burkhard Köppen (Erding).

Die Aufgaben, die die Politik für die VdPB vorsieht, reichen von der Gestaltung einer Weiterbildungs- und Berufsordnung bis hin zu einer Registrierung der Pflegekräfte in Bayern. Zudem sieht das Gesetz die Erhebung zum Arbeitskräftebedarf in der Pflege vor. Bayerns Pflege- und Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) zeigt sich ein Jahr nach Gründung der Vereinigung mit dem bayerischen Sonderweg sehr zufrieden – entstanden sei bewusst "keine Pflegekammer mit Pflichtmitgliedschaft und Beiträgen, sondern eine Vereinigung der Pflegenden, der die Pflegekräfte in Bayern freiwillig beitreten können".