News

Gesucht: Ideen gegen die Personalengpässe

Unter dem Motto "Mitarbeiter für die Pflege gewinnen und binden – erfolgreiche Konzepte aus der Praxis" sucht die Paul Hartmann AG ab sofort im Rahmen des Deutschen Pflegepreises 2020 in der Kategorie "Praxis" nachhaltige Ideen gegen die Personalengpässe in der Pflege.

- Pflegekräfte verzweifelt gesucht: Im Rahmen eines Wettbewerbs sucht die Paul Hartmann AG nachhaltige Ideen gegen die Personalengpässe in der Pflege.Foto: frittipix/Adobe Stock

"Demografische, epidemiologische und gesellschaftliche Entwicklungen erfordern den Einsatz von immer mehr Pflegekräften", heißt es in der Ausschreibung des international operierenden Anbieters von Medizin- und Hygieneprodukten aus Heidenheim (Baden-Württemberg), "die erhöhte Nachfrage und permanent steigende Anforderungen treffen allerdings in der Realität auf zu wenige Arbeitskräfte." So seien deutschlandweit rund 38.000 Stellen in der Alten- und Krankenpflege unbesetzt. Die Beseitigung des Fachkräftemangels habe deshalb absolute Priorität.

Im Rahmen des Wettbewerbs können jetzt Projekte oder einzelne Maßnahmen eingereicht werden, die dazu führen, dass neue Mitarbeiter gefunden werden, bestehende Mitarbeiter gehalten werden und ehemaligen Pflegefachkräften ein attraktiver Wiedereinstieg ermöglicht wird. Teilnehmen können Interessenten aus dem stationären wie dem ambulanten Bereich. Bewerbungen werden bis Ende Dezember 2019 entgegengenommen.