News
Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr Gehalt
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) in Niedersachsen hat sich im
Vorfeld der im Dezember startenden Tarifrunde mit der
Diakonie deutlich positioniert. Wie
das "Ärzteblatt" jetzt berichtete, fordert die
Gewerkschaft für die Beschäftigten des kirchlichen
Trägers 6 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro
zusätzlich.

Auszubildende sollen nach den Vorstellungen von verdi
100 Euro mehr im Monat und einen Anspruch auf 30 Tage
Urlaub erhalten. Darüber hinaus sollen Begrenzungen und
Zuschläge die Belastung aus der Arbeit im Schichtsystem
besser honorieren.
Rund 35.000 Menschen arbeiten in Niedersachsen für die
Diakonie: in Pflegeheimen und Pflegediensten, im
Krankenhaus, in der Behindertenhilfe, in einer Kita
oder in der Jugendhilfe.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren