News
Göring-Eckart fordert bessere Bezahlung in der Pflege
Grünen-Spitzenkandidatin Katrin
Göring-Eckardt hat sich am 19. September im
ARD-"Morgenmagazin" für Verbesserungen in der Pflege
ausgesprochen. "Wir brauchen mehr Pflegekräfte",
so die Politikerin, "das ist ein erster wichtiger
Schritt. Und wir brauchen eine bessere Bezahlung."

Göring-Eckardt reiht sich mit ihrem Statement ein in
die Reihe prominenter Politiker, die allesamt im
Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September
angekündigt hatten, sich fortan verstärkt für die
Belange Pflegender, für bessere Arbeitsbedingungen
sowie höhere Löhne und Gehälter einsetzen zu
wollen.
Versprochen hatte dies in den letzten Tagen unter
anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (wir berichteten
am 12. September unter "Merkel spricht von 'riesen
Personalmangel'"), SPD-Kanzlerkandidat Martin
Schulz (wir berichteten am 13. September unter
"Schulz: Altenpflege muss zentrales
Thema werden") oder Bundesgesundheitsminister
Hermann Gröhe (CDU, wir berichteten am 14. September
unter "Gröhe: Altenpfleger müssen mehr
verdienen!").
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren