News

Gröhe glaubt: “Generalistik kommt noch vor der Bundestagswahl!”

Die Reform der Pflegeausbildung wird nach Einschätzung von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) noch in dieser Wahlperiode kommen. "Da bin ich zuversichtlich, dass wir einen Kompromiss finden können, der die Generalistik zum Regelfall der deutschen Pflegeausbildung macht", sagte er am 23. März im "Morgenmagazin" der ARD.

- Zeigt sich im ARD-"Morgenmagazin" optimistisch, dass die geplante generalistische Pflegeausbildung doch noch in dieser Legislaturperiode kommt: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, hier im Gespräch mit Moderatorin Christiane Meier.Screenshot: ARD-Morgenmagazin

Einen Kompromiss schließe allerdings keiner mit sich selbst, meinte Gröhe, da müssten mehr an einen Tisch: "Aber ich bin überzeugt, wir schaffen das."

Kern des Gesetzes ist die Zusammenlegung der Ausbildung für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege und deren inhaltliche Neuausrichtung. Das Kabinett hat die Reform bereits beschlossen. Inzwischen gibt es Widerstand aus der CDU/CSU-Fraktion (wir berichteten unter "CDU-Fraktion: Zweifel an Generalistik"). Dort besteht unter anderem die Sorge, dass eine solche vereinheitlichte Pflegeausbildung die Eintrittshürden für Hauptschulabsolventen erhöhen und ihnen einen erfolgreichen Berufsabschluss erschweren würde.