News
Grüne beantragen „Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege“
Die Fraktion der Grünen hat einen Antrag auf
ein "Sofortprogramm für mehr Personal in
der Altenpflege" in den Bundestag eingebracht.
Deutschland stehe kurz vor einer Pflegekatastrophe,
weshalb sofortiges Handeln nötig sei, so die
Bundestagsabgeordnete und Pflegeexpertin Kordula Schulz-Asche.

"Wir müssen die Rückkehr in den Beruf erleichtern, mehr
Anreize für Vollzeit statt Teilzeit etablieren und die
Bedingungen für gute Arbeit verbessern", so
die
hessische Bundestagsabgeordnete, die
gelernte Krankenschwester ist und in Berlin den
Wahlkreis 181 (Main-Taunus, Königstein, Kronberg und
Steinbach) vertritt, "auch brauchen wir mehr
Ausbildungsplätze und einen flächendeckenden
Tarifvertrag."
Zur Finanzierung des Sofortprogramms haben die Grünen
vorgeschlagen, den 2015 von der großen Koalition
eingerichteten Pflegevorsorgefonds aufzulösen und aus
diesen Mitteln ein Programm in Höhe von 1,2 Milliarden
Euro pro Jahr aufzulegen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren