News

„Grüne Damen und Herren“ wollen Finanzhilfe von der Kirche

Zum 50. Geburtstag der Ehrenamtlichen-Organisation der Grünen Damen und Herren wünschen sich die Verantwortlichen vor allem Geld.

- Die evangelische Kranken- und Alten-Hilfe (eKH) feiert ihr Jubiläum am 15. und 16. Oktober mit einer Bundestagung und einem Festgottesdienst in Bonn.Foto: eKH

"Seit 50 Jahren leisten die Grünen Damen und Herren bundesweit in Krankenhäusern und Altenheimen wertvolle ehrenamtliche Arbeit", sagt Dieter Hackler, Theologe und Vorstandsmitglied der evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe (eKH). Die wesentlichen Förderer der eKH seien die Krankenhäuser und Pflegeheime, in denen die ehrenamtlichen Helfer in ihren lindgrünen Kitteln tätig sind. Dazu kämen einzelne Diakonische Werke und das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung sowie die Vereinsmitglieder. Damit habe die eKH zwar eine finanzielle Grundlage. Aber weiterhin seien Spenden erwünscht. Hackler: "Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Landeskirchen sollten die eKH finanziell unterstützen."

eKH-Gruppen sind bundesweit in 396 Krankenhäusern und 133 Altenhilfeeinrichtungen tätig. Insgesamt sind 7.646 Freiwillige, darunter 619 Männer, aktiv.