News
Grüne für höhere Gehälter in Gesundheitsberufen
Schleswig-Holsteins Grüne fordern einen stärkeren Fokus der Politik auf Menschen in systemrelevanten Berufen sowie deutlich steigende Löhne im Gesundheitsbereich.

Schleswig-Holsteins Grünen-Chef Steffen Regis: "Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal halten uns wortwörtlich am Leben und müssen dementsprechend honoriert werden."
Foto: Thorsten Berndt
"Der erste Blick richtet sich auf die Menschen, die den Laden in den letzten Monaten am Laufen gehalten haben. Die beklatscht und gelobt werden, aber noch immer für angemessene Löhne und faire Arbeitsbedingungen streiten", sagt Grünen-Landeschef Steffen Regis. Die Grünen haben dafür jetzt einen Forderungskatalog erarbeitet.
Neben einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf fordern die in Schleswig-Holstein gemeinsam mit CDU und FDP regierenden Grünen auch eine Abkehr vom profitorientierten Gesundheitssystem. "Es geht um Daseinsvorsorge, Rentabilität kann hier nicht das Maß aller Dinge sein." Die Gehälter im Gesundheitsbereich müssten deutlich steigen, auch um die Berufe attraktiver zu machen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. "Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal halten uns wortwörtlich am Leben und müssen dementsprechend honoriert werden", so Regis.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren