News

Händehygiene: Fortbildungen zu wenig praxisnah

Je praxisnäher eine Fortbildung zur Händehygiene ist
und je mehr Feedback das Pflegepersonal zum eigenen
Hygieneverhalten bekommt, desto besser ist dessen
Hygiene-Compliance. Das hat jetzt eine Umfrage der
B. Braun-Stiftung ergeben.

- Wie beurteilen Pflegende eigentlich Fortbildungen zur Händehygiene? Die überwiegende Mehrheit hält diese für wenig interessant und für zu theoretisch.Foto: Werner Krüper

Die Teilnehmer der Umfrage sollten auf einer
mehrstufigen Skala von 1 ( "trifft überhaupt nicht zu")
bis 7 ("trifft voll und ganz zu") den Nutzen aktueller
Fortbildungen zur Händehygiene beurteilen. Insgesamt
bewerteten sie diese als wenig interessant
(Mittelwert/M: 4,68) und als zu theoretisch. Die
Teilnehmer wünschten sich mehr praxisbezogene
Fortbildungen (M: 5,47) und mehr Feedback zum eigenen
Hygieneverhalten (M: 5,24). Insgesamt schätzten die
Befragten ihre Kenntnisse zu den Indikationen der
Händehygiene als sehr hoch (M: 5,61) ein.

Basis der Befragung war eine anonyme Fragebogenerhebung
aus dem vergangenen Jahr. Dabei waren rund 1.250
Pflegende um Antworten und Meinungen zu ihrem
Hygieneverhalten und zu Hygienefortbildungen gebeten
worden. Geantwortet hatten letztlich 190 von ihnen.